die familienwerkstatt
Mathias Voelchert GmbH
Oberbucha 4
94336 Windberg
Tel. 09962 2035110

Mehr zu familylab
familylab Grundlagen
Audios & Videos
familylabde - YouTube-Kanal
familylab-newsletter Archiv
familylab-newsletter ABO
familylab.de PODCASTS
familylab.de NOTIZEN
Jesper Juul
Mathias Voelchert
Eleonore d'Harnoncourt •
familylab shop
Alle familylab
SeminarleiterInnen
Alle FAMILIENBERATERINNEN
Alle FAMILYLAB-BUSINESS TrainerInnen
Alle TrainerInnen
»Das wird Schule machen«
Alle TrainerInnen
TEENPOWER
Alle TrainerInnen für die
familylab-Kita-Weiterbildung
Alle Familienvorbereitung-TrainerInnen
Google map
familylab-ONLINE BERATUNG
Jesper Juul im NDR -Talk

Jesper Juul in der NDR -Talk Show
sehen Sie die beiden Videos hier:Video zur Sendung_Teil_1
Video zur Sendung_Teil_2

DIE ZEIT vom 25.02.2010
Eltern, die viel zu höflich sind. Kinder, die süchtig nach Lob werden. Und Familien, die das Glück erzwingen wollen. Der dänische Therapeut und Bestsellerautor Jesper Juul kennt sie alle
Das Gespräch mit Jesper Juul führten Matthias Kalle und Tanja Stelzer DIE ZEIT

zum Artikel im ZEIT-Magazin

Jesper Juul (1948 - 2019)
 
Jesper Juul, 1948 - 2019, war Lehrer, Gruppen- Familientherapeut Konfliktberater und Buchautor. Er war bis 2004 Leiter des “Kempler Institute of Scandinavia“ in Odder, nahe Aarhus, das er 1979 gründete. 1972 schloss er sein Studium der Geschichte, Religionspädagogik und europäischen Geistesgeschichte ab. Statt die Lehrerlaufbahn einzuschlagen, nahm er eine Stelle als Heimerzieher und später als Sozialarbeiter an und bildete sich in Holland und den USA bei Walter Kempler zum Familientherapeuten weiter. Seit seiner schweren Erkrankung im Jahr 2012 reiste Jesper Juul nicht mehr, und lebte in Odder DK.


Nachricht aus dem Jahr 2014
Dear friends,
from the very beginning I planned my leadership in FamilyLab to be temporary. It was supposed to end in 2016, but due to my new situation I have stepped back now. Familylab Association is the name of the new NGO, owned by all participating countries and I'm now just the grandfather. I'm very thankfull that the project is continuing and growing and that everybody are lifting the weight which used to be on my shoulders. Look them up at: www.familylabassociation.com
Jesper.



Kempler gehörte zu denjenigen Mitarbeitern von Fritz Perls, die die Gestalttherapie seit Mitte der siebziger Jahre nach Europa brachten. Jesper Juul entwickelte daraus eine eigenständige Therapie- und Beratungsform: Kurzzeitinterventionen mit der ganzen Familie, handlungsorientiert und praxisnah. Ziel der Arbeit ist es die Eltern bei der Suche nach neuen Wegen in der Erziehung zu unterstützen und nicht, sie in ihrem Versagen zu bestätigen, was ihnen, so Jesper Juul, jedoch regelmäßig widerfahre, wenn sie in ihrer Hilf- und Ratlosigkeit Erziehungsexperten wie Psychologen und Therapeuten, konsultierten.

Jesper Juul ist Autor von mehr als zwei Dutzend Büchern, die in viele Sprachen übersetzt wurden. In Deutschland liegen, von verschiedenen Verlagen, über 40 Buchtitel und DVDs von ihm vor. Als sein Standardwerk gilt ‚Das kompetente Kind'. Für Lehrer und Erzieher ist erschienen ‚Vom Gehorsam zur Verantwortung'. ‚Was Familien trägt', ‚Die kompetente Familie - das familylab-Buch' und ‚Nein aus Liebe' und 'Pubertät – Wenn Erziehen nicht mehr geht' gehören zu den Bestsellern.

»Stellen Sie sich vor, dass Sie den Konflikt, den Sie mit Ihrem erwachsenen Sohn haben, nicht mit ihm, sondern mit Ihrem erwachsenen Freund haben. Genauso, wie Sie sich auf diesen anderen Erwachsenen einlassen, genauso müssen Sie sich auf Ihr Kind einlassen.« Jesper Juul (Beitrag in ‚Lernende Schule' von Dr. Ingeborg Szöllösi)

»Ich glaube nicht an Elternausbildung im traditionellen Sinne!«

Jesper Juul


»Ich glaube nicht, dass es möglich ist, sich in Kursen zu Vater oder Mutter ausbilden zu lassen. Diese „Ausbildung“ kann nur im tagtäglichen Zusammenspiel mit Kindern und erwachsenen Partnern und stattfinden und ist ein lebenslanger Prozess.

Die Eltern von heute stehen mit einer Aufgabe da, die historisch einzigartig ist: Sie sollen buchstäblich sowohl die Partnerschaft zwischen Mann und Frau sowie die Führung im Verhältnis mit Kindern und Jugendlichen von vorne erfinden, und zwar im Verhältnis zu einigen ganz neuen Werten und Zielen, die u. a. von Gleichberechtigung und einem brennenden Wunsch, nicht die Integrität der Kinder und Jugendlichen zu kränken, handeln.

Wir sind Zeugen von viel mehr als einem Generationenwechsel, in dem die Jungen etwas Neues wollen. Die Ehe ist nicht länger eine soziale oder moralische Notwendigkeit, sondern eine existenzielle und emotionale Wahl; wir sehen neue Familienformen und Formen des Zusammenlebens: die Geschlechterrollen befinden sich in der Auflösung, und mitten in diesem Ganzen sollen wir uns Kindern und Jugendlichen gegenüber verhalten, die einen ganz neuen Status, sowohl in der Familie als auch in der Gesellschaft bekommen haben. Ich habe den allergrößten Respekt vor den vielen Eltern, die den Mut haben, sich zur Unsicherheit zu bekennen und die die Energie dazu haben, sich in eine Entwicklung zu stürzen, die den meisten ansonsten sowohl den Mut als auch den langen Atem rauben kann.

Ich glaube nicht an Konzepte à la „How to manage your teenager in five easy lessons“, aber ich glaube, wir können Eltern eine Menge Inspiration und Begleitung anbieten - ausgehend davon, wer sie sind, und was sie mit ihrer Familie und den aktuellen Konflikten, mit denen sie gerade jetzt leben, erreichen möchten.

Deswegen habe ich die Bezeichnung „Familienlabor“ ausgewählt. Es ist also keine Schule, sondern eher ein Laboratorium, in dem man finden, wieder finden, erfinden und mit seiner eigenen Art und Weise, seine Familie zu entwickeln, experimentieren kann.

Es gilt für jede Familie, dass Liebe nicht ausreicht, um die Entwicklung und das Wohlbefinden der Mitglieder zu sichern. Wir müssen lernen, unsere liebevollen Gefühle in liebevolle Handlungen umzusetzen, und das müssen wir v. a. mit und voneinander lernen. Die Familienwerkstatt bietet eine Reihe von erprobten Prinzipien und Werten an, die den roten Faden im Leben der Familie ausmachen können, die aber mit den persönlichen Werten und Zielen, eine warme und sinnvolle Ganzheit für alle Familienmitglieder zu schaffen, vereint werden müssen.«

Die Seminare der Familienwerkstatt werden entweder für offene Gruppen abgehalten, zu denen sich alle anmelden können, oder für geschlossene Gruppen, die die Teilnehmer selbst mit einer Gruppe von Freunden, in der Wohngemeinschaft, dem Unternehmen, oder dem Verein bilden.

Die familylab-Trainerinnen sind allesamt erfahrene und engagierte Professionelle, die von der fachlichen Leitung von familylab weitergebildet und begleitet werden.