Sichere Diät in der Stillzeit – Effektiv & Gesund
Eine sichere Diät nach der Geburt ist sehr wichtig. Sie hilft der Mutter und dem Baby gesund zu bleiben. Nach der Schwangerschaft […]
Beruhigungstipps: Wenn das Baby nicht zur Ruhe kommt
Junge Eltern wissen oft nicht, was tun, wenn das Baby unruhig ist. Schlafmangel wird dann schnell zum Problem. Das Beruhigen des Babys […]
Hilfe – Neugeborenes trinkt nicht: Ursachen & Tipps
Die Ankunft eines neuen Babys ist aufregend, aber auch herausfordernd. Besonders das Trinken kann für Stress sorgen. Manchmal haben Neugeborene Probleme damit, […]
Hilfe, mein Baby ist nachts hellwach! Tipps & Tricks
Es kann herausfordernd sein, wenn Ihr Baby nachts oft aufwacht. In diesem Ratgeber finden Sie bewährte Lösungen. Sie lernen Strategien, um Ihrem […]
Stuhlgang beim Zahnen – Ursachen und Tipps
Beim Zahnen eines Babys können zahlreiche Veränderungen passieren. Vermehrter Speichelfluss, geschwollenes Zahnfleisch und erhöhte Reizbarkeit zählen dazu. Der Stuhlgang kann sich auch […]
Beikost Einführung: Tipps gegen Baby Verstopfung
Die Einführung von Beikost markiert einen großen Schritt bei der Babyernährung. Aber manchmal haben Babys Verdauungsprobleme wie Verstopfung. Ihr Verdauungssystem muss sich […]
Stillstreik Dauer – Verständnis und Tipps
Stillstreiks sind in drei von vier Fällen normal und herausfordernd für Mütter. Babys lehnen oft um den sechsten Monat vorübergehend die Brust […]
Brust als Schnuller: Bedenken und Alternativen
Viele Babys schlafen beim Stillen ein. Das ist ganz natürlich. Sie schlummern ein, egal ob beim Stillen, Flaschengeben oder am Schnuller. Doch […]
Still-Tipps: Wenn das Neugeborene einschläft
Es ist normal, dass Babys beim Stillen einschlafen. Dies liegt an der beruhigenden Wirkung des Stillens und an bestimmten Stoffen in der […]
Fieber bei Wachstumsschub – Ursachen & Hilfe
Fieber während eines Wachstumsschubs kann Eltern oft Sorgen bereiten. Sie fragen sich nach den Ursachen und was sie tun können. Diese Wachstumsschübe […]
Umgang mit zurückhaltender Phase bei Kindern
Kinder können in ihrer Entwicklung schüchtern sein. Sie reagieren vielleicht zurückhaltend auf neue Leute oder Situationen. Diese Phase kann durch die Amygdala, […]
Aggression bei Kleinkindern: Ursachen & Tipps
Aggressives Verhalten, wie Schlagen, Kratzen und Beißen, ist in Kita und Kindergarten oft zu sehen. Es ist ein Teil des normalen kindlichen […]