Schlafmuster: Wie lange sind Neugeborene wach?
In den ersten Wochen ist der Schlaf-Wach-Rhythmus von Neugeborenen sehr verschieden. Sie schlafen etwa 16 bis 18 Stunden jeden Tag. Ihre Schlafzeiten […]
Banane für Babys: Ab wann ist der Verzehr sicher?
Das Einführen von Beikost ist ein großer Schritt bei der Ernährung von Babys. Die WHO empfiehlt, Babys bis sie sechs Monate alt […]
Erziehungs-Tipps: Regeln für Kinder setzen
Das Aufstellen von Regeln spielt in der Kindererziehung eine große Rolle. Psychologin Anette Kast-Zahn weiß, dass es vielen Eltern schwer fällt, Regeln […]
Förderung der Kommunikation bei Kindern
Es ist sehr wichtig, Kindern früh zu helfen, sich auszudrücken. Sie müssen Sprache und Gesten nutzen lernen. Das bildet die Basis für […]
Autonomiephase 4 Jahre: Tipps zur Kindererziehung
Die Autonomiephase, oft auch Trotzphase genannt, startet meist im zweiten Lebensjahr. Sie dauert bis zum Schuleintritt. Kinder finden in dieser Zeit ihre […]
Stottern bei Kleinkindern: Ursachen & Hilfe
In Deutschland leben etwa 800.000 Menschen, die stottern. Diese Redeflussstörung beginnt zumeist bei Kindern zwischen zwei und sechs Jahren. Forschungen deuten darauf […]
Optimale Nahrungsaufnahme: Wie viel trinkt ein Neugeborenes?
Die gesunde Entwicklung eines Säuglings liegt uns sehr am Herzen. Die Nahrungsaufnahme spielt dabei eine riesige Rolle. Aber wie viel sollte ein […]
Fieber nach Impfung Baby – Ursachen & Tipps
Impfungen schützen Babys Gesundheit. Es kommt aber vor, dass sie Fieber als Nebenwirkung haben. Fieber zeigt, dass der Körper den Impfstoff annimmt […]
Schielen bei Babys: Dauer und Entwicklunginfos
Schielen, auch als Strabismus bekannt, trifft oft Babys und Kleinkinder. Es verschwindet meist von allein, wenn das Sehsystem reift. Trotzdem sollten Eltern […]
Warum schreit Baby nach Stillen? Ursachen & Tipps
Babys weinen nach dem Stillen manchmal. Das kann viele Gründe haben. Wunde Brustwarzen oder Milchstau sind oft die Ursache. Diese Probleme machen […]
Bauchweh bei Neugeborenen: Ursachen & Hilfe
Bauchschmerzen bei Neugeborenen sind ein häufiges Problem für junge Eltern. Viele Ursachen können das Bauchweh auslösen, wie Anpassungsstörungen des Darms. Auch Lebensmittelunverträglichkeiten […]