Chamomilla Globuli für Babys: Sanfte Hilfe
Chamomilla Globuli werden aus echter Kamille gemacht. Sie heißen auch Chamomilla recutita oder Matricaria chamomilla. Sie helfen bei typischen Babyproblemen wie Zahnungsschmerzen, […]
Durchfall beim Zahnen – Tipps für betroffene Eltern
Das Zahnen ist gleichzeitig spannend und herausfordernd. Es beginnt normalerweise ab dem sechsten Monat. Symptome wie Unruhe, mehr Speichel und Durchfall können […]
Wunder Po beim Zahnen – Ursachen und Hilfe
Ein wunder Po beim Zahnen trifft oft zu und macht Eltern Sorgen. Bei Babys tritt es besonders zwischen dem 4. und 9. […]
Fieber beim Zahnen erkennen und behandeln
Die ersten Zähne von Babys brechen meist ab dem sechsten Monat durch. Dies kann zu Unruhe, roten Wangen und manchmal Fieber führen. […]
Optimale Schlafzimmer Luftfeuchtigkeit – Tipps
Die ideale Raumluftfeuchtigkeit im Schlafzimmer liegt zwischen 40 und 60 Prozent. Eine ausgewogene Luftfeuchtigkeit ist entscheidend für Ihre Schlafqualität und Gesundheit. Zu […]
Baby will nicht trinken – Was tun? Tipps & Hilfe
Es kann oft passieren, dass Neugeborene nicht trinken wollen. Dies verursacht bei frischgebackenen Eltern viel Stress. Die Gründe sind vielfältig. Sie reichen […]
Effektive Hausmittel gegen Milchstau lösen
Ein Milchstau kann in den ersten Wochen nach der Geburt auftreten. Verschiedene Faktoren wie Stress, Verletzungen der Brustwarze oder zu festes Stillen […]
Ursachen und Hilfe bei Bauchschmerzen bei Säuglingen
Babys müssen in den ersten Wochen viel Neues lernen. Dazu gehört sich an eine neue Umgebung und Nahrung zu gewöhnen. Dies kann […]
Was Sind Koliken – Ursachen & Behandlungstipps
Koliken sind starke Schmerzen, die blitzartig und krampfhaft auftreten. Sie betreffen sowohl Babys als auch Erwachsene. Bei Babys sprechen Experten meist von […]
Unerfüller Kinderwunsch Psyche: Auswirkungen & Hilfe
Vielen Menschen liegt der Wunsch nach einem Kind sehr am Herzen. Wenn dieser Wunsch unerfüllt bleibt, ist das oft schwer zu verkraften. […]
Folsäure beim Stillen: Bedeutung & Dosierung
Frauen mit Kinderwunsch, Schwangere und Stillende brauchen mehr Folsäure. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) schlägt vor, täglich 400 Mikrogramm Folsäure aufzunehmen. […]