Ziele der Erziehung – Grundlagen und Ansätze
Erziehungsziele bereiten Kinder auf ein selbstständiges Leben in der Gemeinschaft vor. Sie sollen zu mündigen und verantwortungsbewussten Menschen werden. Dazu nutzen die […]
5 Säulen der Erziehung: Grundlagen für Eltern
Das Konzept der 5 Säulen der Erziehung kommt von Prof. Dr. Sigrid Tschöpe-Scheffler. Es bietet Eltern und Fachkräften eine gute Basis, um […]
Erziehungsstile nach Baumrind: Ein Überblick
Diana Baumrind, eine herausragende Forscherin, hat vier Haupt-Erziehungsstile entdeckt. Dies sind der autoritäre, autoritative, nachgiebige und vernachlässigende Stil. Diese Methoden beeinflussen, wie […]
Permissiver Erziehungsstil: Vor- und Nachteile
Der permissive Erziehungsstil lässt Kindern viel Freiheit. Er hilft ihnen, selbstständig und verantwortungsbewusst zu werden. Im Gegensatz zum strengen autoritären Stil, liegt […]
Autokratischer Erziehungsstil – Vor- und Nachteile
Der autokratische Erziehungsstil bringt viel Diskussion mit sich. Er setzt stark auf Regeln und Autorität der Eltern. Im Familienleben dominieren feste Regeln. […]