Schlafmuster: Wie lange sind Neugeborene wach?
In den ersten Wochen ist der Schlaf-Wach-Rhythmus von Neugeborenen sehr verschieden. Sie schlafen etwa 16 bis 18 Stunden jeden Tag. Ihre Schlafzeiten […]
Entwicklungsfortschritte beim 12 Wochen Schub
Der 12 Wochen Schub markiert eine wichtige Zeit im Leben eines Babys. In dieser Zeit durchläuft das Baby bedeutende Meilensteine Baby 12 […]
Umgang mit einem trotziges Kind: Tipps & Hilfe
Viele Kinder zeigen zwischen dem zweiten und dritten Lebensjahr Trotzverhalten. Es ist ein Teil ihrer emotionalen Entwicklung. Sprechen lernen hilft oft, die […]
Sensomotorik bei Kindern: Entwicklung & Förderung
Die Entwicklung der Sensomotorik spielt eine zentrale Rolle in den ersten Lebensjahren. Der Begriff beschreibt, wie sensorische Reize und Bewegungen zusammenarbeiten. Kinder […]
Konflikte mit Kindern lösen – Effektive Strategien
Konflikte sind Teil des Lebens von Kindern. Sie sind wichtig für ihre Entwicklung. Eine Studie der Universität zu Köln zeigt: Jedes sechste […]
Spracherwerb bei Kindern – Tipps und Faktens
Die Sprachentwicklung bei Kindern ist ein spannender Prozess, der schon bei Babys beginnt. Schon in den ersten Lebenswochen können Kinder menschliche Sprache […]
Erziehungs-Tipps: Regeln für Kinder setzen
Das Aufstellen von Regeln spielt in der Kindererziehung eine große Rolle. Psychologin Anette Kast-Zahn weiß, dass es vielen Eltern schwer fällt, Regeln […]
Erziehungsstile nach Baumrind: Ein Überblick
Diana Baumrind, eine herausragende Forscherin, hat vier Haupt-Erziehungsstile entdeckt. Dies sind der autoritäre, autoritative, nachgiebige und vernachlässigende Stil. Diese Methoden beeinflussen, wie […]
Bindungsorientierte Erziehung: Eine Kritik
Seit den 1980er Jahren ist die bindungsorientierte Erziehung, oft als Attachment Parenting bekannt, sehr beliebt. Sie wurde von dem US-amerikanischen Kinderarzt William […]
Entwicklung Baby Schub: Meilensteine & Tipps
Babys erleben im ersten Jahr erstaunliche Entwicklungsschritte. Sie gehen von totaler Hilflosigkeit zu aktiver Erforschung über. Ein Baby Schub ist eine wichtige […]
Permissiver Erziehungsstil: Vor- und Nachteile
Der permissive Erziehungsstil lässt Kindern viel Freiheit. Er hilft ihnen, selbstständig und verantwortungsbewusst zu werden. Im Gegensatz zum strengen autoritären Stil, liegt […]
Kurt Lewin Erziehungsstile: Ein Überblick
Kurt Lewin war ein Bahnbrecher bei der Erforschung von Erziehungsstilen. Seine Arbeit beeinflusst die Pädagogik stark. Er hat drei Hauptstile untersucht: autoritär, […]